Ich bin Anke Pauli und begleite dich bei deinen Finanzen und deiner Geldanlage.

Du kennst mich vielleicht aus:
Meine ersten Erfahrungen mit Sparen und typische Vorurteile zur Geldanlage
Sparen und Geld bewußt ausgeben, wurde mir schon früh von meinen Eltern vermittelt. Dass das Sparbuch oder Tagesgeldkonto jedoch nicht zum Vermögensaufbau geeignet sind, musste ich selbst lernen.
Wie viele andere Menschen hatte auch ich meine Vorurteile gegenüber dem Investieren: Börse ist nur was für Reiche, da muss man täglich Aktienkurse studieren, und vor allem: an der Börse könnte ich mein ganzes Geld verlieren.
Mein Weg zu ETFs, langfristigem Investieren und klarer Finanzplanung
Ich habe gelernt, wie sinnvoll und notwendig es ist, langfristig und breit gestreut zu investieren und frage mich oft: Warum habe ich nicht schon viel früher mit dem Investieren angefangen?
Heute habe ich mehrere Depots, investiere regelmäßig und langfristig in breitgestreute ETFs sowie in ein paar ausgewählte Einzelaktien als Beimischung. Wichtig ist mir dabei: keine Spekulation, sondern eine einfach umsetzbare Strategie, die zu meinem Leben passt.
Neben dem Investieren ist zudem eine gut strukturierte Finanzplanung die beste Grundlage für alle finanziellen Entscheidungen und trägt sehr viel zu einem entspannteren Leben bei.
Ein paar Highlights meiner bisherigen Laufbahn
2019: Gründung von geldfreundinnen
Einem Online-Portal für Frauen rund um Finanzen, Geldanlage und Finanzbildung. Ergänzt wurde das Angebot durch Präsenzveranstaltungen wie dem Geldfreundinnen-Tag in Hamburg sowie Workshops und Events bundesweit. (Das Projekt ist inzwischen in meine Marke finanztheke eingeflossen.)
2021: Start von finanztheke
Eine Plattform für unabhängige Finanzbildung. Nach zahlreichen Vorträgen, Webinaren und Online-Kursen zu Geldanlage mit ETFs, Finanzplanung und Altersvorsorge entstand eine fundierte, praxisnahe und gut verständliche Anlaufstelle für alle, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen.
2023: Entwicklung und Beginn der ETF-Umsetzen-Challenge
Ein vierwöchiges Online-Kursprogramm zur praktischen Umsetzung von ETF-Investments für den langfristigen Vermögensaufbau und die private Altersvorsorge.
2023: Beginn meiner Teilzeit-Tätigkeit beim Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten e. V.
Als Beraterin für Altersvorsorge und Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
2025: Zulassung als Honorar-Finanzanlagenberaterin nach § 34h GewO.
Damit biete ich neben Coaching und Bildung auch provisionsfreie Finanzberatung an – auf unabhängiger Basis und ausschließlich im Interesse meiner Kundinnen und Kunden.
Mein Schwerpunkt
ETF-basierte Geldanlage, private Altersvorsorge und langfristiger Vermögensaufbau – verständlich, strukturiert und ohne Verkaufsdruck.
„Ich habe meine Angst vor dem Investieren in ETFs vollständig verloren. Im Gegenteil: ich bin neugierig und mutig geworden und habe nun sogar Spaß daran!“
Katharina
Teilnehmerin der ETF-Challenge
„Anke macht das wirklich toll! So erklärt sie trockene, komplexe Kost wirklich einfach und holt einen gut ab.“
Jessica
Teilnehmerin
Du möchtest dich von mir beraten und unterstützen lassen?
Dann buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch!
100 % unabhängig | keine Provisionen
Als unabhängige Finanzexpertin gefragt in Medien, Podcasts und Events
Als unabhängige Finanzexpertin wurde ich bereits für zahlreiche Medienformate, Podcasts und Veranstaltungen angefragt. Ich durfte Interviews geben und Fachbeiträge veröffentlichen – unter anderem bei DIE ZEIT, Hamburger Abendblatt, FÜR SIE, finanzielle, DAS INVESTMENT, justETF und weiteren Medien.
Meine Expertise teile ich regelmäßig in Vorträgen und Workshops, unter anderem für die Kanzlei Möhrle Happ Luther, im Rahmen der Gleichstellungsbeauftragten mehrerer Gemeinden wie Bad Schwartau, Ratekau und Neustadt in Holstein, an der Hochschule Heilbronn, bei women&work und weiteren Organisationen.
Auch in Podcasts und Webinaren war ich mehrfach zu Gast – zum Beispiel bei justETF, extraETF, DAS INVESTMENT und InvestorStories.
Für Medien & Veranstalter
Du suchst eine unabhängige Finanzexpertin für ein Interview, einen Vortrag oder ein Event? Dann freue ich mich über deine Anfrage!